In unserem Live-Blog veröffentlichen wir kurze Interviews, Fotos und Videos unserer Reporter – und auch Ihre Beiträge! Was Gesprächswert hat, wird bei uns veröffentlicht.
Posted by Jens Hagens on 11/10/2017 8:59:11 PM
"Quetschies" verursachen nicht nur viel Müll, sie sind sogar richtig ungesund!
Posted by Radio Bremen on 11/10/2017 7:22:04 AM
Das sagt die Verbraucherzentrale Bremen
Warum geben die Eltern ihren Kindern nicht einfach frisches Obst?
Die Frage drängt sich auf. Und sie wird hier auch beantwortet... (denn die meisten von uns naschen manchmal lieber Süßigkeiten, als einen Apfel zu essen, oder?) Aber es gibt gute Alternativen.
Im Gespräch mit Bremen Vier verrät die Leiterin der Bremer Verbraucherzentrale, Annabel Oelmann, was ihr Test alles ergeben hat!
Der 9. November - ein bedeutsamer Tag in der Geschichte:
Posted by Radio Bremen on 11/9/2017 8:00:22 PM
Die erste Republik, die Reichspogromnacht, der Mauerfall in Berlin – all das passierte an einem 9. November. In Bremen änderte das eine ganze Menge.
Furian schildert seine Zeit im #DDR-Gefängnis und was für ihn das wertvollste am Fall der Mauer war.
Posted by Radio Bremen on 11/9/2017 6:00:29 PM
Hier sein Bericht: www.radiobremen.de
Brisant hat über die Explosion in Delmenhorst am Dienstag berichtet - und auch über die Handgranaten-Explosion in der Vahr. Und über einen Vermisstenfall.
Posted by Radio Bremen on 11/9/2017 10:47:51 AM
Schon entdeckt???
Posted by Radio Bremen on 11/9/2017 10:04:59 AM
Beim Ausfüllen des Lotto-Scheins gut informiert:
Seit ein paar Wochen könnt Ihr die wichtigsten Meldungen von butenunbinnen.de auch in Lotto-Annahmestellen in Bremen und Bremerhaven lesen. 50 Filialen haben solche LED-Screens, die die Meldungen anzeigen.
Auf den Monitoren erscheinen immer drei Nachrichten mit Bild und Text, die im Rythmus von 20 Sekunden wechseln. Sie werden von der Redaktion von butenunbinnen.de ausgewählt und bereitgestellt.
Bis zum Ende des Jahres sollen weitere 50 Annahmestellen mit LED-Screens ausgestattet werden, für das Frühjahr ist ein weiterer Ausbau geplant. Dann wird es möglich sein, sich in 150 Lotto-Annahmestellen über die wichtigsten Nachrichten von butenunbinnen.de informieren zu können.
Irgendwie ist #Weihnachten dieses Jahr mit Hindernissen verbunden.
Posted by Radio Bremen on 11/8/2017 3:07:01 PM
Einmal die Frage, ob die Geschäfte am Vormittag des heiligen Abends geöffnet haben sollten oder nicht, da der 24. auf einen Sonntag fällt.
Und nun auch noch der Streit um den frühen Start des Bremerhavener Weihnachtsmarkts. Der beginnt nämlich schon am 20. November, noch in der "stillen Zeit" mit Volkstrauertag und Totensonntag. Eigentlich endet diese stille Zeit erst mit dem ersten Advent.
In beiden Fällen geht es um sehr weltliche Fragen zu einem christlichen Fest. Wie steht Ihr denn dazu?
Die Stephani-Brücke, noch ohne Absperrungen, ganz in der Nähe unseres Funkhauses.
Posted by Radio Bremen on 11/8/2017 1:36:40 PM
Dieses schöne Foto haben wir Marc Krug Photography zu verdanken. Auf seiner Seite sind noch weitere richtig schöne Bremen-Eindrücke zu sehen.
Danke für das Bild!
Wenn es um den Klimawandel geht, richtet sich der allgemeine Unmut meist schnell gegen die USA, China oder Russland. Doch gemessen am Anteil der Weltbevölkerung hat Deutschland einen der höchsten Kohlendioxid-Ausstöße pro Kopf.
Posted by Radio Bremen on 11/8/2017 12:37:58 PM
In Bremen sind die größten Klimasünder das Stahlwerk und das Kohlekraftwerk. Weitere CO2-Verursacher in Bremen sind der Straßen-, Luft-, Schienen- und Schiffsverkehr. Wobei der Straßenverkehr laut der letzten Erhebungen von 2014 am meisten dazu beiträgt.
Dazu kommen Emissionen aus dem Strom-, Gas- und Fernwärme-Verbrauch privater Haushalte und anderer Verbraucher.
Aber in einigen Bereichen steht Bremen auch gut da:
Wir ❤ diese App: Die besten Podcasts und Hörspiele an einem Fleck.
Posted by Radio Bremen on 11/8/2017 9:29:37 AM
Viel Spaß mit der #ARDAudiothek.
Jetzt hier downloaden:
???? x.ard.de
???? x.ard.de
Posted by Radio Bremen on 11/8/2017 9:17:44 AM
Der Bildhauer Otakar Svec wollte das Stalin-Denkmal in Prag nie bauen. Seine Frau trieb ihn an, er nahm sich das Leben, sie auch..
Posted by Radio Bremen on 11/7/2017 7:15:01 PM
Bei der Enthüllung des Monumentes wurde er nicht einmal erwähnt... Ein paar Jahre später wurde das Denkmal gesprengt. Diese Geschichte gibt es nun auf der Bühne am Theater Bremen
Hörspiele, Dokumentationen oder Feature auf dem Smartphone hören - das macht die neue ARD-Audiothek möglich.
Posted by Radio Bremen on 11/7/2017 6:53:01 PM
Die neue App geht morgen offiziell an den Start, ist aber schon in den App-Stores erhältlich.
Radio Bremen hatte bei der ARD-Audiothek die Projektleitung übernommen. Wir hoffen, sie gefällt Euch!
Mehr Infos hier: www.ard.de
Dein Herz schlägt für Bremerhaven?
Posted by Radio Bremen on 11/6/2017 7:57:01 AM
Du hast eine journalistische Ausbildung?
Dann ist dies vielleicht interessant für Dich:
Wäre das was für Euch?
Posted by Radio Bremen on 11/5/2017 3:16:01 PM
Aussteigen, auf einsamer Insel, mitten im Wald wohnen, ab vom Schuss, raus aus dem "System", in Ruhe gelassen werden... Aber auch keine Kranken- und Sozialversicherung - und nur wenig mögliche Partner/innen, die das mitmachen würden...
Morning everyone!!!
Posted by Veronica Moraga on 11/5/2017 12:07:34 PM
I started this amazing local Project ✂️ to Upcycle old Textiles!
The city of Bremen ( Germany) throws away 3800 tons of Textiles Waste per year ( info: Senators für Umwelt, Bau und Verkehr.), and I think if we as Neighbors start doing something we can reduce that ( at least a Little bit).
@UpcyclingBremerProject started as a personal idea to Recycle clothes to myself but I realized People wants to help!!
So now ( I know it is a bit ambitious)
I decided ( I dont know how ☺️...at least not yet) to create a community to Re/Upcycle our local Textiles.
Crossing fingers to make it work!!
I hope you guys like this Humble Little Project!
Any Tip / Advice or Old Textile Donations ( in Special White Bed Sheets) are more than Welcome!!! ☺️
www.instagram.com
www.facebook.com
www.facebook.com
#icandothis
#wecandothis
#nothingwillstopme
#tenacious
#Sustainabilitybeginswithme
Veranstaltungstipp:
Posted by Radio Bremen on 11/5/2017 11:45:01 AM
Adele Neuhauser bei den Herbstgästen von Bremen Zwei in Oldenburg am Samstag, 18. November 11:05
(und natürlich im Radio)
Mehr Infos hier: www.radiobremen.de
► Amazon: ow.ly
Posted by Uwe-Peter Stoermer on 11/4/2017 5:40:35 PM
► iTunes: ow.ly
► Spotify: ow.ly
► Deezer: bit.ly
Ganz ohne Angelprüfung fischen? In Bremen geht das. Dafür sorgt das Stockangelrecht, ein altes Privileg der Bremer. Doch es gilt nicht überall oder für jeden.
Posted by Radio Bremen on 11/4/2017 11:44:01 AM
Pilot sein - das ist doch ein Traum-Job!
Posted by Radio Bremen on 11/3/2017 5:00:21 PM
Oder etwa nicht?
Schon wieder hat einer unserer Kollegen einen Preis bekommen. Herzlichen Glückwunsch, Frido Essen
Hello RADIO BREMEN Mediastation ✌️many greetings from EDO States,
Posted by Jazzboe Prod on 11/1/2017 9:11:59 PM
here we are with our brand new Music Video * RELEASE ME *
It's a brand new * HOT RELEASE * & a Worldwide player in the Radio stations.
* USA, UK, ITALIAN , GERMAN, GREEK, ASIAN* Radios play the Song already !!!
We would like to introduce the Video on your Facebook page and be glad if you can share it with your friends.
Written and produced by Jazzboe Production & Austrian National Broadcast ORF.
Thank you for play our Song have fun ! ????????
Many Greetings Jazzboe and Team
m.facebook.com
Die Stromausfälle rund um Bremerhaven in den vergangenen Tagen gingen übrigens auf Kurzschlüsse im Hochspannungsnetz zurück, sogenannte "Brown-Outs".
Posted by Radio Bremen on 11/1/2017 5:25:01 PM
Schuld sei das Sturmtief "Herwart" gewesen. Dies habe am vergangenen Wochenende viel salzhaltige Luft in die Küstenregionen getragen, sagte uns Firma Avacon, die Betreiberin des Hochspannungsnetzes, an der auch SWB hängt.
Aus diesem "Salznebel" hätten sich auf Leitungen und Isolatoren Ablagerungen gebildet, die den Strom ungewollt überbrückt hätten. "So kam es zu Kurzschlüssen, die als Sromschwankungen in den Haushalten ankamen", erklärte die SWB auf Radio-Bremen-Anfrage.
www.butenunbinnen.de
Wie steht Ihr eigentlich zu dem Vorschlag, den #Reformationstag zum dauerhaften Feiertag zu machen?
Posted by Radio Bremen on 11/1/2017 4:11:09 PM
Parteien und Wirtschaft sind sich uneinig:
- SPD und CDU: Der Reformationstag soll es sein
- Linke: Gute Idee, schlechtes Datum
- Niedersachsen: Zustimmung zu Sielings Vorschlag
- Bremer Wirtschaft: Unsinnige Debatte
Die erste bremen NEXT Night im März war ein voller Erfolg, deshalb gibt es im November wieder eine:
Posted by Radio Bremen on 10/31/2017 7:00:01 PM
Am Freitag, 3. 11. entert Bremen NEXT die Clubs in Bremen und lädt zum kollektiven Feiern ein.
Für 8 Euro an der Abendkasse sind dieses Mal noch mehr Clubs in Bremen dabei: Neben Tower Musikclub, Lila Eule, Schuppen 2 - Eventloft und Kulturzentrum Lagerhaus gibt es mit 2raumclub, NFF Club und Gleis 9 Bremen auch drei Clubs für Partygänger ab 16 Jahren. Weitere Locations sind noch in Planung.
Festivalbändchen gibt es am Veranstaltungsabend und berechtigen die Bremen NEXT Night-Besucherinnen und -Besucher, die ganze Nacht beliebig oft zwischen den Clubs hin- und herzuwechseln.
Wisst Ihr eigentlich, wer der Typ war, dem Ihr den heutigen freien Tag zu verdanken habt?
Posted by Radio Bremen on 10/31/2017 2:50:01 PM
Bibel-Überseetzer, Chef-Reformator. Gründer der Evangelischen Kirche. Papa und Papst-Kritiker. Theologie-Professor, Priester, Komponist...
www.radiobremen.de
Hallo liebe Nachbarn in Bremen und umzu!
Posted by Gerd Kleber on 10/31/2017 1:12:04 AM
Liebe Admins, könnte sein, dass Ihr die Idee doof findet, dann bitte einfach dieses Posting löschen - ich will doch niemanden verärgern!
Meine Idee: Ich würde gerne eine neue Facebookgruppe gründen, die einzig für den gegenseitigen Austausch von Leutchen aus der Nähe zum Thema Kryptowährungen wie Bitcoin und andere gedacht ist.
Da das Netz zu diesem Thema voller Spinner ist, bin ich mir sicher, dass es den einen oder anderen gibt, der sich mit dieser Thematik gerne näher auseinandersetzen möchte, und ich denke für viele wäre es nett, sich innerhalb der Nachbarschaft gegenseitig Tipps zu geben und ggf. gelegentlich zum direkten Austausch zu treffen.
Hier zur Anregung ein interessanter Artikel auf Spiegel-Online:
snip.ly - spiegel-online.de
Bei Interesse an einer solchen Gruppe bitte kurze PN an mich!
Liebe Grüße
Gerd.
SCHLECHTES KAMA NOURI RAUS !!!
Posted by Rendolph Ranzig on 10/29/2017 4:48:57 PM
Hallo. Mein Name ist Dmitry. Ich lebe in Russland. Bitte hilf mir. Ich stotze, ich habe eine Neurose. Der Arzt diagnostizierte: Spannungskopfschmerz vor dem Hintergrund einer depressiven Störung. Es gibt nicht genug Geld für Essen, um zum Zahnarzt zu gehen, um Kleidung zu kaufen. Ich mache die Übungen www.youtube.com weil ich es mag. Ich werde mich über Geldspenden freuen. Meine E-Mail gorodamail@gmail.com
Posted by Dmitry Matveichev on 10/29/2017 2:02:38 PM
Klingt wie Science Fiction?
Posted by Radio Bremen on 10/28/2017 2:19:00 PM
Ist es aber nicht...
Die Entscheidung, den Freimarkt vorzeitig zu schließen, trafen das Wirtschaftsressort, die Polizei und die Feuerwehr gemeinsam. Man wolle sich am späteren Abend noch einmal zusammensetzen und die Lage prüfen. Doch es sei angesichts der zu erwartenden Wetterlage "sehr unwahrscheinlich", dass der Freimarkt heute noch einmal geöffnet wird, so ein Sprecher.
Posted by Radio Bremen on 10/28/2017 1:08:51 PM
www.butenunbinnen.de
Das Schöne, wenn es draußen ungemütlicher wird und schneller dunkel...
Posted by Radio Bremen on 10/27/2017 5:03:01 PM
.... ist das Laternelaufen mit den vielen bunten Lichtern.
In Bremerhaven am Sonntag ab 17 Uhr.
Jedem privaten Bauherren wird geraten, mindestens 10 % für Unvorhergesehenes einzuplanen. Bei einem Gesamtvolumen von 192 Millionen wären diese 10 % wohl auch für dieses Projekt realistisch gewesen...
Posted by Radio Bremen on 10/27/2017 12:39:01 PM
"Die Mehrkosten für den Hafentunnel entstehen unter anderem durch zusätzliche Bauleistungen, die bei der Planung und Ausschreibung nicht erkannt wurden oder nicht erkannt werden konnten."
80 Prozent davon muss das Land Bremen bezahlen,
20 Prozent die Stadt Bremerhaven.
Lieblingssatz in diesem Artikel:
Posted by Radio Bremen on 10/27/2017 11:21:37 AM
"Krähen sind nicht nur sehr klug, sondern auch gut im Bescheißen." Sie würden versuchen, das System mit anderen Gegenständen zu überlisten, um an die leckeren Nüsse zu kommen."
P.S. wie wäre es denn die Kippen gar nicht erst wegzuschmeißen? DAS scheint offenbar schwieriger, als Krähen das Kippensammeln beizubringen. Strange...!
Das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat:
Posted by Radio Bremen on 10/26/2017 6:38:01 PM
Laut der Internationalen Krebsforschungsagentur IARC können Tumore entstehen, wenn Tier oder Mensch hohen Dosierungen von Glyphosat ausgesetzt sind. Das Bundesinstitut für Risikobewertung kommt dagegen zu dem Schluss, dass Glyphosat – so wie es in der deutschen Landwirtschaft verwendet wird – keine realistische Gesundheitsgefahr darstellt.
Und was macht das Herbizit mit dem Boden? Die Position der Befürworter und Gegner könnt Ihr hier lesen:
www.butenunbinnen.de
Kenn Ihr nebenan.de?
Posted by Radio Bremen on 10/26/2017 5:15:00 PM
Habt Ihr Erfahrungen damit?
Worum es in diesem Nachbarschafts-Portal geht, das könnt Ihr hier sehen:
Die Bremer Suppenengel gehören nicht zu einer der großen wohltätigen Organisationen, sie sind selbstorganisiert.
Posted by Radio Bremen on 10/26/2017 1:41:01 PM
Zia Hüttinger hat das Projekt vor 20 Jahren ins Leben gerufen. Sie wollte einfach etwas für die Gesellschaft tun.
Und sie hat schnell Bekannte gefunden, die mitmachen. 20 Jahre später sind tagtäglich 40 Helfer im Einsatz.
Habt Ihr so ein Handy gesehen?
Posted by Radio Bremen on 10/25/2017 4:27:01 PM
Das goldfarbene Smartphone der Marke Samsung, Modell Galaxy S7, soll einen Displayschaden haben und möglicherweise durch eine schwarze Hülle geschützt sein. Die Suche beziehe sich vor allem auf Ostfriesland, Ammerland, Oldenburg und Wesermarsch, hieß es. Das Handy könnte möglicherweise bereits gefunden und sogar weiter verkauft worden sein.
1.) Intelligenz-Strukturtest
Posted by Radio Bremen on 10/25/2017 12:56:49 PM
2.) Fitnesstest
3.) Vorstellungsgespräch
4.) Medizinischer Test
Das sind die Hürden, die Bewerber/innen bei der Polizei nehmen müssen, um dort einen Job zu bekommen.
Nur etwa jeder zehnte Bewerber bleibt am Ende übrig.
Schon die Beleuchtung am Rad gecheckt?
Posted by Radio Bremen on 10/24/2017 2:50:00 PM
Jetzt wird es wieder so schnell dunkel - und mit den vielen Blättern auf dem Boden auch noch rutschig! Wichtig, dass man die Radler gut sieht!
Was geht und was nicht geht, hat Bremen Vier für Euch notiert.
Mal sehen,ob Bremen mit Hilfe des neuen Ordnungsdienstes sauberer wird. Und mal gucken, ob das die eingeplanten 23 Stellen reichen werden.
Posted by Radio Bremen on 10/24/2017 12:06:59 PM
Der Ordnungsdienst soll so die Polizisten entlasten: Alle Ordnungswidrigkeiten fallen dann in die Zuständigkeit des Dienstes. Dazu gehören illegaler Müll auf der Straße, verbotene Grillpartys oder auch aggressives Betteln.
In Bremen wird dazu extra das Polizeigesetz geändert. Die Ordnungsdienstler dürfen dann auch "unmittelbaren Zwang" anwenden. Das heißt, genauso wie Polizeibeamte dürfen sie Handschellen anlegen, Schlagstöcke einsetzen oder Gewalt gegen Sachen ausüben.
Wenn beispielsweise ein Hund in einem sommerlich überhitzten Auto eingesperrt sein sollte, dürfen sie dort die Scheibe einschlagen, um das Tier zu befreien.
www.butenunbinnen.de
Vor 23 Jahren ist Ulrike Hauffe in das Amt der Landesfrauenbeauftragten mehr oder weniger "reingestolpert". Sie dachte, "Ach, ich versuche das mal" und schon war sie einstimmig von der Bürgerschaft gewählt, hatte sich gegen gut 140 Bewerberinnen durchgesetzt. Mit feuchten Augen und dem Traum vom Trampolin-Springen verabschiedet sich Ulrike Hauffe nun.
Posted by Radio Bremen on 10/23/2017 9:12:54 AM
Einen Riesen-Spagat hat Hauffe in den letzten 23 Jahren gemacht, denn Frauen sind nicht gleich Frauen. Zum einen gibt es mehr Frauen, die Karriere machen – immer noch zu wenig, merkt sie an, aber es gibt sie. Zum anderen erleben wir vor allem in Bremen eine hohe Frauen-Armut. Nirgendwo sonst in Deutschland leben so viele alleinerziehende Mütter wie bei uns. "Da bin ich ganz schlicht - wir helfen da, wo die Not am größten ist", erklärt sie ihre Priorisierung.
Bremen Zwei hat mit ihr ein langes Gespräch geführt. Zu hören um 13.05 im Radio und anschließend als Audio zum Abruf auf unserer Seite:
www.radiobremen.de
Hall schön das ihr in Syke wart. m.facebook.com
Posted by Markus Reimann on 10/22/2017 7:32:58 PM
Mitdiskutieren: So geht's
Machen Sie mit und schreiben Sie Ihre Meinung zum Thema unseres Live-Blogs, schicken Sie uns ein Foto oder Video. Hier eine kurze Erklärung, wie Sie sich beteiligen können. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nur eine begrenzte Anzahl von Kommentaren frei schalten. Mehr...
Weitere Informationen zur Datennutzung von Scribblelive
Für diesen Live-Blog nutzen wir die Dienste eines Dienstleisters mit Sitz in Kanada. Die ARD hat eine Datenschutzvereinbarung mit der Firma abgeschlossen, um zu gewährleisten, dass Ihre Daten sicher sind. Mehr...
Alle Ereignisse
Eine Übersicht der mit diesem Live-Blog begleiteten Themen. Mehr...
Wenn Sie uns Fotos oder Videos schicken...
Radio Bremen räumt den Nutzerinnen und Nutzern auf interaktiven Registrierungs- und Upload-Seiten die Möglichkeit ein, eigene Inhalte zur rundfunkmäßigen Veröffentlichung auf die Server von Radio Bremen zu laden. Bitte beachten Sie unsere Hinweise zu diesem Thema. Mehr...
Soziale Netzwerke