In unserem Live-Blog veröffentlichen wir kurze Interviews, Fotos und Videos unserer Reporter – und auch Ihre Beiträge! Was Gesprächswert hat, wird bei uns veröffentlicht.
Die Brände in Bremerhaven-Lehe sind Tagesgespräch, die Anwohner werden langsam unruhig. Was ist los im Stadtteil?
Posted by Radio Bremen on 9/20/2017 11:46:01 AM
Die Behörden aber halten sich extrem bedeckt. Nun äußern andere einen erschreckenden Verdacht. Unsere Reporterin erklärt die Situation.
Fremdgehen: Machen nur die Männer...?
Posted by Radio Bremen on 9/20/2017 9:03:50 AM
Übers Fremdgehen von Frauen redet Michèle Binswanger heute mittag bei Bremen Zwei.
Sie sagt: Fremdgehen kann wie eine Droge sein, (muss es aber nicht).
Bremen wollte sich den Vorgaben der Uefa nicht beugen. Und das Resultat ist?
Posted by Radio Bremen on 9/19/2017 6:20:44 PM
Im Bremer Weser-Stadion werden 2024 jedenfalls definitiv keine Spiele der Fußball-Europameisterschaft stattfinden.
Programmtipp für gleich, 21 Uhr, bei Panorama (anschließend in der Mediathek).
Für die Bewerbung um die Fußball-EM 2024 nehmen die deutschen Städte offenbar die Verletzung von Grundrechten in Kauf. Nur Bremen hat sich nach Recherchen von "Panorama 3" und dem "NDR Sportclub" dagegen gewehrt.
Posted by Radio Bremen on 9/19/2017 6:11:11 PM
Interessante Frage:
Posted by Radio Bremen on 9/19/2017 2:54:00 PM
In welchem Stadtteil wohnt Ihr?
Und wie viele Menschen in Eurer Nachbarschaft kennt Ihr?
Wie viele davon mit Namen?
Gehört Ihr eigentlich auch zu den Pendlern?
Posted by Radio Bremen on 9/19/2017 1:35:51 PM
Auf der Grafik von buten un binnen könnt Ihr sehen, wie viele Menschen von und nach Bremen pendeln.
Sechs Ryanair-Flüge in Bremen gestrichen
Posted by Radio Bremen on 9/19/2017 9:58:46 AM
- Drei Flüge nach und drei Flüge von Bremen betroffen
- Ryanair bietet Kunden Geld oder Umbuchung an
Hier seht Ihr, um welche Flüge es geht:
Die Fluggesellschaft hatte am Freitag angekündigt, bis Ende Oktober täglich bis zu 50 ihrer mehr als 2.500 Flüge abzusagen. Dies wären insgesamt rund 2.000 Verbindungen. Laut Ryanair werde die Maßnahme für weniger als zwei Prozent der Passagiere Auswirkungen haben. Mit der Maßnahme will das Unternehmen nach eigenen Angaben seine Pünktlichkeit verbessern.
Ist es nicht seltsam wenn die Vertreter der öffentlich rechtlichen Medienanstalten mit gefälschten Zahl in den sozialen Medien Propaganda betreiben und ihr Hörer auffordern das zu teilen ?
Posted by Alexander Keibel on 9/17/2017 11:39:38 AM
Korrekte Zahlen finden sich hier :
www.tagesschau.de
Manche Dinge waren früher auch nicht besser. Oder jedenfalls nicht viel.
Posted by Radio Bremen on 9/17/2017 8:43:00 AM
Auch schon in den 80er Jahren schmissen manche Bremer ihren Abfall einfach irgendwo hin, nur nicht in den Mülleimer.
Heute gibt es wohl noch mehr Müll auf den Straßen:
Höhere Einwohnerdichte,
mehr Fastfood und "To-Go"-Produkte,
mehr Menschen, denen es egal zu sein scheint, wie es in ihrer Umgebung aussieht -
oder Leute, die meinen, dass Andere sich schon kümmern werden...
Finde ich irgendwo das Rezept der Buttermilchsuppe aus der heutigen Sendung Herdbesuche?
Posted by Ulrike Plieth on 9/16/2017 5:58:07 PM
"Ist Luisa da?"
Posted by Radio Bremen on 9/16/2017 5:27:00 PM
Wenn Ihr das hört, ist wahrscheinlich etwas nicht in Ordnung...!
Liebe Tatort-Fans es gibt wieder Karten für die Tatort-Matinee zu gewinnen. Denn am 22. Oktober ist wieder unser Bremer Ermittlungsteam dran... www.facebook.com
Posted by Radio Bremen on 9/16/2017 2:52:01 PM
Ausflugstipp für eine Radtour nach Ganderkesee von Bremen Eins. Eine schöne Strecke, mit etwa 25 Kilometern angenehm zu fahren – und dank der vielen Möglichkeiten für Zwischenstopps kann man sich die Tour gemütlich einteilen.
Posted by Radio Bremen on 9/16/2017 9:32:00 AM
Hier die Infos zur Tour
www.radiobremen.de
Heute mal wieder zum Fotografieren in Bremen gewesen.
Posted by Wolfgang Unruh on 9/15/2017 10:30:54 PM
3nach9 heute mit:
Posted by Radio Bremen on 9/15/2017 6:12:00 PM
Magdalena Neuner, Sportlerin
Mirja Boes, Komikerin
Bill-Kaulitz und Tom Kaulitz von Tokio Hotel
Michael Spreng, Politikberater
Felix Schröder, Medizin-Autor.
Los geht's ab 22 Uhr.
Mehr als 6.000 Menschen pendeln täglich von Weyhe nach Bremen. Doch für viele kommt ein Job-Ticket nicht in Frage: Weil ihre Unternehmen nicht groß genug sind, denn Unternehmen müssen mindestens 50 Ticket-Abos abnehmen.
Posted by Radio Bremen on 9/15/2017 5:20:01 PM
Darum will die Gemeinde Weyhe jetzt einspringen. "Warum übertragen wir nicht die Idee des Jobtickets auf die Gemeinden?
Vom Job-Ticket zum Einwohner-Ticket – wir übernehmen ein bestimmtes Kontingent und geben das nicht nur an eigene Mitarbeitende weiter, sondern auch an die Einwohner", erklärt Weyhes Bürgermeister Andreas Bovenschulte seine Idee.
Allerdings... was passiert, wenn Fahrkarten-Einnahmen zurück gehen? Dann müssten die Kommunen wieder einspringen, denn rund die Hälfte der ÖPNV-Kosten wird mit öffentlichen Zuschüssen gedeckt...
Eintrittsgebühren für den Strand?
Posted by Radio Bremen on 9/15/2017 1:16:01 PM
Ein Kommentar aus Bremerhaven.
"Kommerzielle Marktwirtschaft – aber doch bitte nicht der öffentliche Lebensraum.
Und wenn doch:
- Warum nicht auch Eintritt für teuer erhaltene historische Innenstädte?
- Warum nicht eine Maut für granit-verpflasterte Fußgängerzonen?
- Ein Euro Gebühr für den Spaziergang am schön gestalteten Weserufer?"
Und zum Wochen-Ausklang ein paar Yoga-Übungen...!
Posted by Radio Bremen on 9/15/2017 2:05:01 PM
Der Remberti-Kreisel: Wird von manchen als "Wunde" der Stadt bezeichnet.
Posted by Radio Bremen on 9/15/2017 10:15:00 AM
buten un binnen hat Ideen und Alternativen zum Kreisel, die es damals gab, herausgesucht.
Coole Ideen dabei, zu sehen in diesem kleinen Video:
Oh nein, Bremen bei Extra 3, nicht schon wieder...!
Posted by Radio Bremen on 9/15/2017 9:21:40 AM
Jordan.Owens von den Fischtown Pinguins ist Eishockeyspieler - und Vlogger. In seinen Videos erklärt er auch, warum er vegan lebt.
Posted by Radio Bremen on 9/14/2017 6:19:00 PM
Am Freitag um 13 Uhr wird der DFB in einer Pressekonferenz die zehn Stadien der EM-Bewerbung vorstellen. Auch Bremen hat sich beworben.
Posted by Radio Bremen on 9/14/2017 4:16:01 PM
Geschätzte 11.000 Menschen werden im Jahr 2030 in der Überseestadt wohnen.
Posted by Radio Bremen on 9/14/2017 2:54:00 PM
Diese Menschen wollen gut an die Innenstadt angebunden sein und nicht im Stau stehen, gleichzeitig soll in Wohnbereichen mehr Ruhe herrschen.
Ein neues Verkehrskonzept beinhaltet diese Punkte:
(wem das hier zu unübersichtlich ist, der möge auf unserer Seite bitte die interaktive Straßenkarte anklicken)
An der Konsul-Smidt-Straße hinter dem Schuppen 1 wird ein Durchfahrverbot für Laster errichtet.
Rund um Konsul-Smidt-Straße, Hafenstraße, Überseetor, Am Waller Freihafen, Kaffeequartier sollen neue Parkplätze entstehen und ein Dauerparktarif eingeführt werden.
Zwischen Hafenstraße und Nordstraße soll eine Verbindung geschaffen werde. An der Hafenstraße müsste dann ein Lärmschutzwall entstehen.
Die Buslinie 20 fährt in einem dichteren Takt, vor allem in den Spitzenzeiten am Morgen und am Nachmittag. Außerdem bekommt sie teilweise eine neue Routenführung.
Busse dürfen vom Überseetor kommend außerdem links auf die Nordstraße abbiegen.
Nach Gröpelingen soll man auch mit der Fähre übersetzen können.
Eine neue Radfahrerfurt soll am Hansator/Am Kaffeequartier entstehen.
Zwischen Nordstraße und Hafenstraße wird ein neuer Fahrradweg gebaut, der zur Schulze-Delitzsch-Straße führt, einer Wohnstraße im Steffensweg.
www.butenunbinnen.de
Und zum Wochen-Ausklang ein paar Yoga-Übungen...!
Posted by Radio Bremen on 9/14/2017 2:11:01 PM
Die DLRG-Bilanz sagt nichts dazu, *warum* die Menschen ertrunken sind, nur zur *Anzahl* der Toten.
Posted by Radio Bremen on 9/14/2017 1:46:35 PM
Es gibt aber wohl einen Grund dafür, dass es bundesweit etwas weniger Todesfälle gab als im letzten Jahr:
Dem schlechteren Wetter sei Dank...
Es wird schon seit Stunden kräftig aufgeräumt. Danke an alle, die sich hier engagieren!
Posted by Radio Bremen on 9/14/2017 9:24:35 AM
An einigen Stellen gibt es jetzt aber noch Leckereien zu finden: In der Nähe vom Findorffmarkt zum Beispiel stehen viele Haselnussbäume an der Straße - der Fußweg ist übersät mit Nüssen, auf der Straße platt gefahrene Nüsse - das wird auch die Vögel freuen.
tagesschau-App jetzt auch mit Nachrichten aus Bremen
Posted by Radio Bremen on 9/14/2017 5:45:00 AM
Nachrichten aus Bremen und Bremerhaven gibt es jetzt auch in der neuen Version der Tagesschau-App. Bislang fehlten noch die Bundesländer Bremen und Hessen.
Weil wir unseren Online-Auftritt aktualisiert haben, waren zusätzliche Programmierungen notwenig, um die Informationen der Tagesschau-App zuzuliefern. Mit dem Update können User die Infos von butenunbinnen.de ab sofort über die Software auf dem Smartphone oder dem Tablet abrufen.
Gerne weitersagen!
Schlauer Schlitten...
Posted by Radio Bremen on 9/13/2017 5:47:01 PM
Wie sicher fährt der Mensch mit intelligenten Autos eigentlich?
Fahrt mal mit - mit unserem Tester im Video!
Ein neuer Rad-Schnellweg soll quer durch Bremen führen:
Posted by Radio Bremen on 9/13/2017 3:25:00 PM
43 Kilometer von Farge bis nach Mahndorf.
Das Bauressort will zum größten Teil vorhandene Strecken nutzen: Wohnstraßen wollen die Planer zu Fahrradstraßen umwidmen, und manche Radwege, unter anderem am Osterdeich, sollen deutlich breiter werden.
Die Ziele:
- weniger Wartezeiten an Ampeln,
- weniger Kontakt mit dem Autoverkehr und
- eine Zeit-Ersparnis von etwa 30 Sekunden pro Kilometer.
Kosten:
Das Verkehrsressort veranschlagt für die Strecke eine halbe Million Euro pro Kilometer, was insgesamt also Kosten von etwa 21,5 Millionen Euro bedeutet. Zum Vergleich: Eine Landstraße mit ähnlich vielen Nutzern kostet laut Behörde etwa zehn Mal so viel.
Die Arbeiten sollen in eineinhalb Jahren beginnen (im Frühjahr 2019)
www.butenunbinnen.de
Hoffentlich kommt Ihr alle trotzdem gut nach Hause
Posted by Radio Bremen on 9/13/2017 2:52:33 PM
Die Bremer Kommissare Lürsen und Stedefreund haben es diesmal mit einem abgetrennten Finger zu tun. Spuren führen zu einem ein Jahr zurückliegenden Vermisstenfall und zu zwei Frauen, von denen eine mehr als ein Geheimnis hat.
Posted by Radio Bremen on 9/13/2017 2:16:50 PM
---
Ein abgetrennter Finger und ein Auto mit Blutspuren – das ist alles, was die Bremer Kommissare Inga Lürsen (Sabine Postel) und Stedefreund (Oliver Mommsen) in einem Parkhaus vorfinden. Doch schon diese Spuren führen sie zu dem bereits seit einem Jahr vermissten Chef einer Pharma-Agentur, dessen Frau und bald auch dessen Ex-Mitarbeiterin Maria Voss (Nadeshda Brennicke) in den Fokus geraten. Die hat mehr als ein Geheimnis, und die Kommissare müssen aufpassen, zwischen Sein und Schein zu unterscheiden.
In Zukunft soll in der Innenstadt mehr Wohnen möglich sein.
Posted by Radio Bremen on 9/13/2017 7:17:00 AM
- Aber reichen ein paar zusätzlich Wohnungen, um die Innenstadt auch in den Abendstunden zu beleben?
- Wie könnte es sich gut leben lassen in Bremens Innenstadt und was gehört dazu?
Diskussion im Restaurant Canova bei der Kunsthalle.
Gäste sind willkommen. Der Eintritt ist frei.
13. September 2017, 18:05 Uhr (auch zu hören auf Bremen Zwei)
Gäste:
Martin Günthner, Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen
Dr. Jan-Peter Halvers, City Initiative Bremen Werbung.
Jens Lütjen, Geschäftsführer der Robert C. Spies KG
Prof. Niko Paech, Universität Siegen, Fachgebiet Plurale Ökonomik
Fauen, wie kommt Ihr eigentlich nachts nach Hause?
Posted by Radio Bremen on 9/12/2017 6:53:01 PM
Wohl eher nicht mit dem Taxi?
Hier die Meldung:
Nach Angaben des Verkehrsressorts ist die geplante Abschaffung des Frauen-Nachttaxis erst einmal gestoppt.
Nach Angaben der Taxi-Unternehmen wird der bis zu 30 Prozent günstigere Fahrpreis für Frauen nicht ausreichend nachgefragt. Die Interessengemeinschaft Bremer Taxifahrer und Teile der Bremer Politik hatten sich allerdings gegen die Abschaffung ausgesprochen.
Den günstigen Tarif gibt es in Bremen seit den Neunziger Jahren. Das Angebot gilt zwischen 18 und 6 Uhr morgens und soll Frauen davon abhalten, nachts allein zu Fuß nach Hause zu gehen.
Eine ungewöhnliche Band aus Beirut. Sie ist mittlerweile ein gefragter Act auf internationalen Festivals. Ihre Musik: irgendwo zwischen Muddy Waters, Velvet Underground, Led Zeppelin, Roots und Black-Keys.
Posted by Radio Bremen on 9/12/2017 6:09:01 PM
The Wanton Bishops sind am 25. September im Kulturzentrum Schlachthof - Und bei Bremen Zwei könnt Ihr Eintrittskarten gewinnen.
Spieglein, Spieglein an der Wand,
Posted by Radio Bremen on 9/12/2017 3:35:38 PM
welcher ist der beliebteste Fußball-Verein im ganzen Land?
Beliebtheitsstudie:
Werder verdrängt Bayern von Platz 2.
Bei "Sympathie" ist Bayern Letzter.
In deutschen Krankenhäusern muss eine Pflegekraft durchschnittlich wesentlich mehr Patienten versorgen als in anderen Ländern.
Posted by Radio Bremen on 9/12/2017 9:59:46 AM
Erhöht dies die Gefahr eines weiteren Keim-Skandals?
Hier einige Einschätzungen.
Hallo ihr Lieben..... Passend zum Thema heute auf Bremen 4
Posted by Mike Blavius-Boußillot on 9/12/2017 8:15:35 AM
Ishak Belfodil, der neue Stürmer vom SV Werder Bremen, kam gestern in Berlin zu einem ersten Kurzeinsatz. Danach fand er lobende Worte – vor allem für die Fans.
Posted by Radio Bremen on 9/11/2017 3:39:22 PM
Heute ist "Tag der Wohnungslosen". Auch in Bremen gibt es hunderte von Menschen, die auf der Straße und ohne festen Wohnsitz leben – und es wird wieder kälter und ungemütlicher da draußen. Wir haben einige Informationen zum Thema.
Posted by Radio Bremen on 9/11/2017 12:45:01 PM
Die Bremer Behörden haben technische Probleme und können darum heute nur eingeschränkt arbeiten. Hier seht ihr, welche Behörden betroffen sind:
Posted by Radio Bremen on 9/11/2017 10:30:55 AM
Am 13. September findet wieder die große Radio-Bremen-Kriminacht im Rangfoyer des Theaters am Goetheplatz statt. Unter anderem wird Simone Buchholz dann der Bremer Krimipreis überreicht. Wollt ihr dabei sein? Karten sind beim Theater Bremen erhältlich.
Posted by Radio Bremen on 9/9/2017 9:37:01 AM
Die SWB überprüft derzeit Gasgeräte in Bremen. Dabei wurde erschreckendes festgestellt: In 1.300 Fällen bestand Lebensgefahr für die Bewohner der Häuser, oft mussten Anlagen stillgelegt werden. Ursache ist offenbar meist übermäßige Verschmutzung.
Posted by Radio Bremen on 9/8/2017 3:19:01 PM
Und, lasst ihr auch schon sicherheitshalber die Fenster zu? Oder stören euch die achtbeinigen Hausgenossen nicht?
Posted by Radio Bremen on 9/8/2017 2:49:01 PM
Street Art sorgt dafür, dass die Wände ansonsten sauber bleiben, sagt Ingmar Vergau vom Eigentümerverein Haus und Grund. Wäre das ein Grund für euch, eure Wände legal besprühen zu lassen?
Posted by Radio Bremen on 9/8/2017 1:04:21 PM
Mitdiskutieren: So geht's
Machen Sie mit und schreiben Sie Ihre Meinung zum Thema unseres Live-Blogs, schicken Sie uns ein Foto oder Video. Hier eine kurze Erklärung, wie Sie sich beteiligen können. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nur eine begrenzte Anzahl von Kommentaren frei schalten. Mehr...
Weitere Informationen zur Datennutzung von Scribblelive
Für diesen Live-Blog nutzen wir die Dienste eines Dienstleisters mit Sitz in Kanada. Die ARD hat eine Datenschutzvereinbarung mit der Firma abgeschlossen, um zu gewährleisten, dass Ihre Daten sicher sind. Mehr...
Alle Ereignisse
Eine Übersicht der mit diesem Live-Blog begleiteten Themen. Mehr...
Wenn Sie uns Fotos oder Videos schicken...
Radio Bremen räumt den Nutzerinnen und Nutzern auf interaktiven Registrierungs- und Upload-Seiten die Möglichkeit ein, eigene Inhalte zur rundfunkmäßigen Veröffentlichung auf die Server von Radio Bremen zu laden. Bitte beachten Sie unsere Hinweise zu diesem Thema. Mehr...
Soziale Netzwerke