In unserem Live-Blog veröffentlichen wir kurze Interviews, Fotos und Videos unserer Reporter – und auch Ihre Beiträge! Was Gesprächswert hat, wird bei uns veröffentlicht.
"Alle Anlangen in der Stadt Bremen zusammen produzieren rund 30 Millionen Kilowattstunden Strom jährlich. Will Bremen die Forderung des BUND vom 900 Millionen Kilowattstunden pro Jahr bis 2030 erreichen, müsste sich die Leistung um den Faktor 30 erhöhen. In Tübingen gibt es eine "Solarpflicht", dort müssen auf alle Neubauten auch Solaranlagen installiert werden. - davon ist Bremen weit entfernt: "Das wünschen wir uns so oder ähnlich auch für Bremen. In der Überseestadt ist diese Chance vertan worden. In Zukunft sollte Bremen aber darauf achten.“ (Klaus Prietzel, BUND Bremen) Wenn Ihr gucken wollt, ob sich Euer Dach eignet, dann könnt Ihr das im Solar-Kataster: http://solarkataster-bremen.de/frames/index.php?PHPSESSID=hotdbm3n2skoqdknlte4091pt0&gui_id=Solarkataster%20Bremen&mb_user_myGui=Solarkataster%20Bremen&password=bremen"
"Das LKA Hamburg ist einem Immobilienhai auf der Spur! Diese führt die beiden Kommissare Bettina Breuer und Justus Döring nach Warnemünde an die Ostsee. Der neue #radiotatort ist ab sofort in der ARD Audiothek verfügbar."
"In Bremen gibt es mehrere Läden, die gespendete Waren günstig weiterverkaufen. Das Beispiel Hemelingen zeigt: Das ist mehr als nur "Second Hand"!"
"Einen Moment noch..."
"Als das Zwergotter-Baby auf die Welt kam, war es nur wenige Zentimeter groß. In etwa einer Woche wird es wohl zum ersten Mal die Augen öffnen.😍😍"
"Verzicht auf Einwegbecher, Flugreisen und Plastikverpackungen. Es gibt viele Möglichkeiten etwas für den Klimaschutz zu machen - was tut ihr fürs Klima? Sagt uns eure Meinung in der neuen Radio Bremen #Meinungsmelder-Umfrage."
"Danke an alle unsere Hörer/innen! ♥ Nach der aktuellen Media-Analyse konnten unere Hörfunkwellen ihren Marktanteil auf insgesamt 52,4 Prozent verbessern. Großer Gewinner ist bremen NEXT: Unsere jüngste Welle hat die Zahl der Hörerinnen und Hörer seit der vorangegangenen Mediaanalyse verdoppelt."
"Bremen wächst und zukünftig wird unser Trinkwasser-Verbrauch sogar noch größer als er es jetzt schon ist."
"Einfach mal die Seele baumeln lassen. Dienstagabend um 17:40 Uhr läuft auf ARTE in italiano der zweite Teil der Reihe Kanadas Nationalparks."
"Auf der A28 zwischen Bremen und Oldenburg kommt es diese Woche zwischen 21 und 5 Uhr zu Vollsperrungen.🚗"
"Heute endet die Breminale 2019. Ein absolutes Highlight war der Auftritt der Bremen Eins Plattmacher live auf der Bremen Eins Bühne - zusammen mit AFTERBURNER! Britta Uphoff, Michelle Brückner und Ansgar Langhorst haben bei "Fief Dagen Breminale" die Bühne gerockt. 👨🎤👩🎤"
"Maren Kroymann bereitet ihren 70. Geburtstag vor. Doch die Vorbereitungen haben es in sich. Welche Hindernisse Maren bezwingen muss, könnt ihr Donnerstagabend um 23.30 Uhr im Das Erste sehen oder in der ARD Mediathek."
"Zum 01.08. gibt es einen Amtswechsel bei Radio Bremen. Die zweite Amtszeit des Intendanten Jan Metzger endet am 31.07. Nun wurde er offiziell verabschiedet."
"Die Breminale in 2 Minuten durchgespielt? Kann man mal machen ✌"
"Wie funktioniert eigentlich Musikplanung im Radio? Und wie drehe ich einen gelungenen Film mit dem iphone? Beim Jugendmedientag am 11. November haben Schülerinnen und Schüler aus Bremen die Möglichkeit, hinter die Kulissen von Radio Bremen zu schauen. Nach den Sommerferien startet die Anmeldephase!"
"Die Breminale 2019 soll nachhaltiger sein - und den Osterdeich weniger vermüllen. Darum ist Schluss mit Plastik. Stattdessen gibt es Pappgeschirr, Pergamentpapier - und winzig kleine Boxen für Zigarettenstummel."
"Wer neugierig ist, was auf der Breminale im und rund um das Bremen-Eins-Zelt so los ist, hat die Möglichkeit, den Bremen Eins-Liveblog zu verfolgen."
"Ihren 200.Geburtstag verbinden viele mit der Stadtmusikanten-Bronze am Bremer Rathaus. Doch auch an anderen Orten der Stadt sind die vier Tiere anzutreffen."
"Schafbock Berthold hatte Glück im Unglück. Eine Spenden-Aktion finanzierte eine Prothese für sein verlorenes Bein. Das Crowdfunding spielte die benötigte Summe in nur zwölf Tagen ein."
"Ab Mittwoch zieren wieder bunte Zelte, Künstler und Künstlerinnen und natürlich verlockende Essensstände den Osterdeich. Was bedeutet die Breminale für euch?🎶🎪🎶"
"So denken die Radio Bremen Meinungsmelder über das Kulturangebot in Bremen und umzu. #meinungsmelder"
"Die Vorfreude wächst! Am Mittwoch startet die Breminale - auf dieser Übersichtskarte findet ihr alle wichtigen Informationen rund um die Konzerte und das Gelände."
"Feinschmecker, Atlasspinner, Passions-, Schokoladen- oder Himmelsfalter. Noch nie gehört? Das sind tropische Schmetterlingsarten die ab diesem Wochenende in einer Schmetterlingsausstellung der Botanika zu sehen sind."
"Das solltet ihr bei einem Zeckenbiss beachten."
"Warum Städte auf Seilbahnen setzen? Weil sie kostengünstig sind und kaum Platz benötigen. Weil keine Konflikte mit Auto- oder Radverkehr entstehen. Eine Seilbahn, auch für Bremen? Wie seht Ihr das?"
"Auf diese Gäste können sich die 3nach9-Zuschauer und Zuschauerinnen heute Abend freuen. 3nach9, Freitag um 22:00 Uhr im NDR Fernsehen"
"Unverpackt, nun auch in Bremerhaven! Nachhaltige Aufbewahrungs- und Transportmöglichkeiten gibt es im Laden zu kaufen, und gebrauchte Vorratsgläser gibt es sogar kostenlos. Wer welche übrig hat, kann sie gereinigt im Laden abgeben."
"Autos sollen langfristig aus der Bremer City verbannt werden, darauf haben sich SPD, Grüne und Linke in den Koalitionsverhandlungen geeinigt. Die Einzelheiten gibt´s bei butenunbinnen.de"
"Grand Canyon, Great Barrier Reef, Wattenmeer - Seit 10 Jahren ist das Wattenmeer UNESCO Weltnaturerbe."
"Schreibt Florian Kohfeldt nach Otto Rehhagel (1981 bis 1995) und Thomas Schaaf (1999 bis 2013) die nächste langfristige Erfolgsstory beim SV Werder Bremen?"
"DIY Erfrischung - Sogar bürotauglich 👌"
"Nächste Woche beginnt die Breminale! Aber Bremen, Bremerhaven und umzu haben noch viel mehr Kulturangebote zu bieten. Wo geht ihr hin? Was ist euch wichtig? Fehlt noch etwas? Sagt uns eure Meinung. #meinungsmelder"
"Für den neuen Bremen Eins Plattmacher hat sich Michelle Brückner von Marc Cohn im Bürgerpark inspirieren lassen."
"In der kommenden Woche erwarten uns hochsommerliche Temperaturen - genau der richtige Zeitpunkt um ganz viele selbst gepflückte Erdbeeren zu essen. 🍓"
"Sollte das Wetter diesen Sommer mal schlechter werden, hat Bremen Zwei einen Ausflugsvorschlag: Die Kunsthalle Emden zeigt seit gestern eine Hommage an den gebürtigen Emdner Otto Waalkes"
"Laut Wettervorhersage soll es heute genau das richtige Wetter für einen Ausflug zum Badesee haben🏖"
"Darf Atlas Delmenhorst für das Pokalspiel gegen SV Werder Bremen auf das Weser-Stadion ausweichen? Das entscheidet der DFB bis Samstag."
"Ein Alpaka am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen...Und zwei Alpakas sind noch viel besser!"
"Eine Auswertung des ADAC hat ergeben: Die Preise für ÖPNV-Monatskarten liegen unter dem Durchschnitt."
"Heftige Gewitter sorgen für ein beeindruckendes Schauspiel am Bremer Nachthimmel. Auch für den heutigen Donnerstag ist laut Deutschem Wetterdienst in Bremen und Niedersachsen vereinzelt mit Gewittern und Starkregen zu rechnen."
"Die Vorfreude auf die Breminale wächst. Vom 3. bis zum 7. Juli findet die 32. Breminale statt und hat dabei ein paar Neuerungen im Gepäck 🎪"
"In Dortmund beginnt heute der Evangelische Kirchentag. Aber wofür brauchen wir die Kirche noch? Dazu hat Radio Bremen seine Meinungsmelder befragt."
"In Bremen-Huchting ist der Dachstuhl eines Altenpflegeheims in Brand geraten."
"Und wer rettet euer Büro? Die @Bremen Vier-Redaktion hat ihren persönlichen Helden gefunden - Gaffaman."
"Voller Inbrunst und auf Platt! "We sing nix as Rock´n´Roll!". Britta Uphoff singt den neuen Bremen Eins-Plattmacher "I Love Rock 'n' Roll" bekannt durch Joan Jett & the Blackhearts."
"Achtung, Achtung: Dieser Krimi taugt nicht zum einschlafen! ⚰☎🕵♂🚓 Den ganzen Radiotatort gibt es hier: https://www.ardaudiothek.de/ard-radio-tatort/ausloeschung-mordermittlungen-nach-einem-brand-bei-magdeburg/63816622"
"Hinter LA STRADA versteckte sich schon immer etwas mehr als manch einer denkt. Noch bis Sonntag Abend in Bremens Mitte. La Strada 2019 https://www.butenunbinnen.de/freizeittipps/la-strada-bremen-100.html"
"Wisst ihr, welches "Haustier" den Garten von Nacktschnecken befreit? Der #parzellist verrät die Antwort in der neuen Podcastfolge auf Bremen Eins."
"🚆Verkürzt: Auf der Strecke der RS1 wird es am Montag in den Zügen jeweils rund 300 Sitz- und Stehplätze geben – 200 weniger als üblich."
"Nachrichtensprecher Wilhelm Wieben ist verstorben. 25 Jahre war er eines der Gesichter der tagesschau. Für Radio Bremen moderierte er den Beat Club. Bremen Zwei blickt zurück auf sein Leben."
"Habt ihr gestern auch diesen wunderschönen Sonnenuntergang gesehen? Danke an Michael Schopp für die tolle Aufnahme aus der Überseestadt.🌅🌇"
"An Pfingsten wurden 15 Flamingos in der Wesermarsch gesichtet! Woher sie stammen ist noch unklar. Wenn sie bleiben, wäre es die nördlichste Flamingo-Kolonie der Welt."
"Schwer zu fassen: Laut Polizei deuten Spuren an der Unfallstelle auf eine vorsätzliche Tat hin!"
"Wie steht Ihr eigentlich zum Thema Kirche? In unserer aktuellen #Meinungsmelder-Umfrage möchten wir z. B. wissen: um welche Aufgaben sollten sich die Kirchen kümmern? Welche Rolle spielt die Kirche in unserer Gesellschaft heute? Und was würde Kirche attraktiver machen? Hier geht es zur Umfrage, gerne weitergeben: https://www.butenunbinnen.de/meinung/meinungsmelder--wozu-brauchen-wir-kirche-aufruf-bremen-100.html"
"Flug vs. Bahn: Deshalb ist Fliegen so viel billiger... Würdet Ihr die Bahn vorziehen, wenn die Preise für das Fliegen und Bahnfahren wenigstens gleich teuer wären? Deutschland3000"
"Kennt ihr diese 5 erfolgreichen Bremerinnen und Bremer?"
"Die Natur ist immer wieder faszinierend kreativ...! Über das "Liebesleben" von Wattwurm, Pantoffelschnecke & Co. ..."
"Im Stau stehen... ... oder im Lande bleiben?? Es ist genügend los, Ihr habt die Qual der Wahl!"
"Entschleunigung pur: Das NDR Fernsehen nimmt euch mit an Bord auf eine außergewöhnliche Reise auf der Elbe. Pfingstsonntag, 11.30 Uhr im NDR Fernsehen. 😌 ⛵️ Schiff erkannt? ;)"
"Wie steht Ihr eigentlich zum Thema Plastiktüten: Schafft Ihr es, ohne einzukaufen?"
"🌾🐚🌊Eine Ode an die Nordsee. Sabine Szimanski singt "Far far Away" der Hit von Slade op Platt: "Wiet wiet wiet weg". #plattmacher"
Mitdiskutieren: So geht's
Machen Sie mit und schreiben Sie Ihre Meinung zum Thema unseres Live-Blogs, schicken Sie uns ein Foto oder Video. Hier eine kurze Erklärung, wie Sie sich beteiligen können. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nur eine begrenzte Anzahl von Kommentaren frei schalten. Mehr...
Weitere Informationen zur Datennutzung von Scribblelive
Für diesen Live-Blog nutzen wir die Dienste eines Dienstleisters mit Sitz in Kanada. Die ARD hat eine Datenschutzvereinbarung mit der Firma abgeschlossen, um zu gewährleisten, dass Ihre Daten sicher sind. Mehr...
Alle Ereignisse
Eine Übersicht der mit diesem Live-Blog begleiteten Themen. Mehr...
Wenn Sie uns Fotos oder Videos schicken...
Radio Bremen räumt den Nutzerinnen und Nutzern auf interaktiven Registrierungs- und Upload-Seiten die Möglichkeit ein, eigene Inhalte zur rundfunkmäßigen Veröffentlichung auf die Server von Radio Bremen zu laden. Bitte beachten Sie unsere Hinweise zu diesem Thema. Mehr...
Soziale Netzwerke