In unserem Live-Blog veröffentlichen wir kurze Interviews, Fotos und Videos unserer Reporter – und auch Ihre Beiträge! Was Gesprächswert hat, wird bei uns veröffentlicht.
"Wählen - eine Bürgerpflicht? Wie seht ihr das? Am 26. Mai sind Wahlen im Bundesland Bremen. #bremenwählt"
"Kreuzfahrt mit Udo Lindenberg und dem Panik-Orchester auf dem Rockliner... Leider können wir nicht alle mitfahren. Aber zum Glück berichtet Michelle Brückner auf Bremen Eins und im Live-Blog hier: https://bit.ly/2E93lYx Udo Lindenberg ROCKLINER #rocklinerbremeneins"
"Jeder Sechste lebt in Deutschland in relativer Armut. Andere haben Angst vorm Abstieg. Trotz Sozialstaat und Vollbeschäftigung. In einem Land, das zu den reichsten Ländern Europas gehört. Diesem Phänomen geht RABIAT, das junge Reportageformat von Radio Bremen, in der neusten Folge nach."
"Was los Digga, Wählma! - der Radio Bremen-Wahlsong übersetzt in Gebärdensprache #bremenwählt by: Dennis und Jesko"
"Ein neuer Bremen Eins- Plattmacher-Song: Jens Sörensen singt sein Liebeslied für Hooksiel."
"Die Radio Bremen Co-Produktion "Gladbeck" ist für den BAFTA TV Award im Wettbewerb der internationalen Produktionen nominiert. Sonntagabend findet die Verleihung statt."
"Aber eigentlich ist ja jeder Tag Muttertag...🥰"
"Es lohnt sich, mal auf unsere Karriere-Seiten zu gucken. Wir suchen: * Referent*in in der Intendanz * Sekretär*in in der Intendanz * Aushilfe in der Koordination Produktion"
"Volle Möhre Speiseröhre für Dietmar Wischmeyer und Tina Voss! 🥕 Am 22. Mai gibt's die beiden mit ihrem Podcast Stundenhotel live im FRITZ Bremen. Seid dabei! Vielleicht bekommt ihr ja ne Wurst ab ..."
"Am 26. Mai sind nicht nur Bürgerschafts- und Europwahl, die Bremer*innen stimmen auch zum Volksentscheid über die Rennbahn ab. Der Stimmzettel dazu ist jedoch nicht ganz so leicht zu entschlüsseln..."
""Wer nicht wählen geht, kann auch nichts verändern." Am 26. Mai wird im Bundesland Bremen gewählt. Seid ihr dabei? #bremenwaehlt"
"Ihr seid noch unentschlossen, wen ihr am 26. Mai wählen wollt? Die Spitzenkandidat*innen stellen sich im buten un binnen-Wahllokal vor. Heute Abend live um 20:15 Uhr auf butenunbinnen.de und im Radio Bremen-Fernsehen. #bremenwaehlt"
"👩🏫Bildung, 🚦Verkehr und 🏘Wohnen stehen ganz oben auf der Liste der großen Probleme im Bundesland Bremen."
"Am 26. Mai sind Wahlen in Bremen. Heute Abend um 20.15 Uhr stellen sich die Spitzenkandidat*innen live im buten un binnen TV unseren Moderatoren: https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/politik/wahllokal-butenunbinnen-fernsehen-teaser-100.html"
""Mit Deiner Stimme machst Du den Bürgermeister klar!" Wählma! #bremenwählt by: Dennis und Jesko"
"7,5 Millionen Erwachsene in Deutschland können nicht richtig lesen und schreiben. Das Y-Kollektiv hat mit sogenannten "funktionalen Analphabeten" über ihre Schwierigkeiten gesprochen."
"Hauchdünner Vorsprung für die CDU. Das ergab eine aktuelle Erhebung von Infratest Dimap im Auftrag von Radio Bremen zur Bürgerschaftswahl."
"Bremen wählt, doch zwischen den Stadtteilen sind die Ergebnisse extrem unterschiedlich. Warum? buten un binnen hat die Stadtteile gecheckt."
"Tattoofarbe mit krebserregenden Stoffen - wird die wirklich einfach so in Deutschland verkauft? Die Kollegen von Rewind haben es überprüft und geben Tipps für mehr Sicherheit."
"Die Frage lautete: Welche Architektur ist erwünscht, wo soll gebaut werden – und was kann weg? So haben die Menschen auf unsere Meinungsmelder-Umfrage geantwortet."
"DER Fernsehtipp von Michael Patrick Kelly für heute Abend 😉"
"Kennt Ihr eigentlich unsere Rubrik "Freizeittipps"? Guckt mal hier: https://www.butenunbinnen.de/freizeittipps/freizeittipps102.html"
"Die vergangenen heißen Sommer haben gezeigt, wie wichtig die Verfügbarkeit von Wasser ist. Auch Obdachlose benötigen einen einfachen Zugang zu Trinkwasser."
"Am Freitag könnt Ihr hören und sehen, welche Antworten "Alfons" und die anderen 3nach9-Gäste darauf haben..."
"Am Freitag eröffnet die Passage des City-Gates am Bremer Hauptbahnhof. Doch ist tatsächlich schon alles fertig? buten un binnen hat einen Blick in die Gebäude geworfen."
"Habt Ihr eigentlich schon mal den Wahl-O-Mat probiert? Hat das Ergebnis Euch überrascht?"
"Einen Jahrhundertdürresommer wie im Jahr 2018 gibt es bei uns statistisch nur alle acht Jahre. Karsten Schwanke für Das Erste über den Klimawandel und seine Folgen: www.DasErste.de/-extra-trockenheit-in-deutschland-100"
"Sind frei gewählte Arbeitszeiten in jeder Branche machbar – oder sinnvoll? Arbeitsforscher sehen einen Trend zu immer freieren Arbeitszeiten, vor allem bei jüngeren Menschen. #tagderarbeit #lösungsfinder Ein Beitrag der tagesschau"
"Der Podcast Lage der Nation wird Drei. Philip Banse und Ulf Buermeyer sprechen im neuen FreiRaum-Podcast von Bremen Zwei, Bremer Presse-Club und dem WESER-KURIER über ihre Sicht auf Medien und Politik."
"Diese Woche frisch op Platt "Time To Wonder" bekannt durch Fury In The Slaughterhouse. @Michelle Brückner Musik singt "Dat is de Tiet" Bremen Eins"
"Bremen beweist mal wieder: Auch grau kann schön sein. Kommt gut durch die wolkige Woche! Danke an Benjamin Eichler für das schöne Foto."
"Es ist wohl das erste Mal, dass sich Werder und HSV Fans in einer Sache einig sind. ⚽️"
"Natur auf dem Vormarsch. So sieht es nach der Nuklearkatastrophe in Tschernobyl aus. (via Steidl/David McMillan)"
"In der @Bremen Zwei-Serie DREISSIG von Laura-Nadin Naue und Wolfgang Seesko geht es um die Suche nach dem Glück. Was macht euch denn glücklich? 🍀 Die Serie gibts in der Audiothek: https://beta.ardaudiothek.de/dreissig-eine-suche-nach-dem-glueck/62227532"
"Am 20. Juli 1969 betritt Neil Armstrong als erster Mensch den Mond 🌛Diesen Teil der Geschichte kennen wir alle. Das Bremen Zwei-Radiofeature "Die Apollo-Tapes" erzählt eine neue – sehr persönliche – Perspektive der Mondlandung: 🎧👉 https://beta.ardaudiothek.de/das-feature/die-apollo-tapes-alltag-in-der-mondkapsel-doku-mit-nasa-archivmaterial/62087824"
"Welche Gebäude passen nicht ins Stadtbild? Wie sollen neue Bauten im Land Bremen aussehen? Bis Sonntag könnt ihr noch abstimmen #radiobremen #meinungsmelder"
"🧘♀️Geduld, Geduld...🧘♂️ Pendler auf der Zugstrecke Bremen-Oldenburg müssen vom 26. April bis zum 17. Mai mit Verzögerungen und Zugausfällen rechnen."
"Diese Ampel sollte eigentlich alles sicherer machen. Doch so geht der Plan nicht auf. 🚴🛑🚗"
"45 Millionen Euro sollen vom Bund in öffentliche Kindertagesstätten im Land Bremen fließen. Wofür genau das Geld ausgegeben werden soll, lest ihr hier:"
"<3 bremerhaven="" -="" für="" euch="" vor="" ort.="">3>
"Kräne und Bagger überall, spektakuläre Ideen für neue Gebäude – wieviel davon verträgt Bremen? Wie steht ihr zu Aufbruch und Veränderung? Sagt uns eure Meinung!"
"Viele aktuelle Themen sind umstritten. Uns interessiert, wie ihr darüber denkt. Als Radio Bremen Meinungsmelder habt ihr jetzt die Möglichkeit, in regelmäßigen Umfragen eure Meinung zu äußern. Ungefiltert! Geradeaus! Werdet Radio Bremen Meinungsmelder! Weitere Infos gibt es hier: https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/gesellschaft/meinungsmelder-122.html"
"Für Stedefreund und Lürsen war es im wahrsten Sinne der letzte Fall. Wer noch ein bisschen Stede sehen möchte, findet die aktuelle Tatort-Folge in der Mediathek: https://www.daserste.de/unterhaltung/krimi/tatort/videos/wo-ist-nur-mein-schatz-geblieben-video-100.html"
"Heute Abend findet das DFB-Pokal-Halbfinale zwischen Bayern München und Werder Bremen statt. Habt ihr euch auch schon vorbereitet?"
Mitdiskutieren: So geht's
Machen Sie mit und schreiben Sie Ihre Meinung zum Thema unseres Live-Blogs, schicken Sie uns ein Foto oder Video. Hier eine kurze Erklärung, wie Sie sich beteiligen können. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nur eine begrenzte Anzahl von Kommentaren frei schalten. Mehr...
Weitere Informationen zur Datennutzung von Scribblelive
Für diesen Live-Blog nutzen wir die Dienste eines Dienstleisters mit Sitz in Kanada. Die ARD hat eine Datenschutzvereinbarung mit der Firma abgeschlossen, um zu gewährleisten, dass Ihre Daten sicher sind. Mehr...
Alle Ereignisse
Eine Übersicht der mit diesem Live-Blog begleiteten Themen. Mehr...
Wenn Sie uns Fotos oder Videos schicken...
Radio Bremen räumt den Nutzerinnen und Nutzern auf interaktiven Registrierungs- und Upload-Seiten die Möglichkeit ein, eigene Inhalte zur rundfunkmäßigen Veröffentlichung auf die Server von Radio Bremen zu laden. Bitte beachten Sie unsere Hinweise zu diesem Thema. Mehr...
Soziale Netzwerke